Heute war ich etwas früher im Theater, weil wir noch den Beamer checken wollten. Nach dem Aufschrauben kamen mir Splitter entgegen, es ist wohl einer der vier Brenner geplatzt und das war für mich der Grund, einfach mal bei unseren Kollegen von Medientechnik Engelhardt anzurufen; die sitzen ja hier in Hannover und wissen was sie tun. Nach einer Stunde kam ein Austauschgerät, unser Beamer ging in die Werkstatt und wird da erst mal gewartet.
Beim ersten Auftritt des Balletts während der Show kamen die Damen nicht, wie sonst üblich, alle geschlossen auf die Bühne getanzt, sondern sie …. trudelten alle nacheinander ein. Sah sehr merkwürdig aus. Grund: um auf die Bühne zu kommen, müssen die Mädels drei Treppenstufen hochgehen. Bei dieser Gelegenheit trat die vierte Tänzerin der dritten aus Versehen auf den Saum des Rocks und riß das Kostüm dabei faktisch auseinander, weil ehrlicherweise nur drei Druckknöpfe das ganze Ding zusammenhalten. Also mußte die Tänzerin hektisch erst wieder „zusammengebaut“ werden, bevor sie dann auch auf die Bühne konnte.
Nach der Show sind wir dann alle gemeinsam ins Foyer, weil dort ja Teile des Orchesters noch jammten. Finde ich eine tolle Idee und wir haben uns direkt überlegt, daß wir das in Köln und Hamburg direkt mal im größeren Stil angehen und die örtlichen Clubs befragen werden, ob sie nicht Lust auf ’ne einstündige Session so um 23:30, 24:00 Uhr haben. Es war jedenfalls ein cooles Set, was die Jungs da abgeliefert haben.
Außerdem hatte ich noch Besuch. Gerhard vom Elbblick hatte zwei Karten zum Fußballspiel Schweiz/Korea gewonnen und ist nach dem Spiel noch bei mir vorbeigekommen. Eigentlich witzig, daß ein begeisterter Fußballfan sein eigenes Blog zur WMfreien Zone erklärt. So kann er jetzt gar nicht über seine Erlebnisse im Stadion bloggen. Jedenfalls hatten wir hier aus diesem Grund in Hannover noch ein kleines Hamburger Bloggertreffen :-)