Die EU hat’s heute beschlossen: die Glühlampe wird verboten. Was ich für ziemlichen Schwachsinn halte. Tatsächlich verbrauchen Energiesparlampen weniger Energie; darum heißen sie ja auch so. Allerdings benötigen sie bei der Herstellung und Entsorgung (giftig !) so viel Energie, daß sie schon viel länger halten müssen, als herkömmliches Glühobst. Das tun sie aber nur, wenn sie keine kurzen Schaltzyklen haben. Als Treppenhaus- oder Toilettenbeleuchtung gehen sie schneller kaputt, als sie Energie sparen können; dort ist es also Unsinn, sie einzusetzen. Darüber hinaus kann man Energiesparlampen nicht dimmen und sie vertragen auch keine hohen Temperaturen, was sie beispielsweise als Backofenbeleuchtung disqualifizieren.
Also mal wieder blinder Aktionismus, der unter’m Strich nichts bringt.