Kraftwerk….

…. haben ja mal einen Song über den Hauptaufenthaltsort eines Technikers geschrieben. Im Winter weiß man nie (und gerade nicht bei den derzeitigen Temperaturen) wie’s auf den Straßen aussieht und weil ich für Annetts Promogig morgen spätestens um 14:30 in Ulm sein muß, bin ich heute nach dem Einladen der Backline (Instrumente, Verstärker, alles was Musiker so brauchen) im Studio schon mal bis Fulda gefahren — auf absolut freien und ungestauten Straßen; da hätte man doch in einem durch fahren können. Egal. Jetzt sitze ich im Hotel Rhön Therme, war in der Sauna und frage mich, wieso in einem EINZELzimmer eine derartige Spielwiese von Badewanne eingebaut ist. Zu zweit sicher geil, allein schwimmt man aber schon ein wenig weit raus.

Was mich ein wenig ärgert ist, daß Friedrichs (Multiinstumentalist in Annetts Band) Wurlitzer (ein siebziger Jahre Tasteninstrument, sehr schöner warmer Sound) unten im Auto über Nacht im Frost steht. Das findet die alte Lady bestimmt nicht so doll. Dabei ist sie doch gerade erst generalüberholt. Hm.

erster Eintrag

Moin zusammen,

da ist es nun, mein Blog. Nachdem mich mehrere Leute gedrängt haben, doch sowas mal zu schreiben, fange ich einfach mal an. Gerade laufen Vorbereitungen zur Tour von Annett Louisan. Probenbeginn ist nächste Woche Montag und gerade eben haben wir uns geeinigt, wie wir denn jetzt technisch überhaupt die relativ geringe Deko umsetzen. Da fängt in Bielefeld jetzt ein Schreiner an zu werkeln.

Außerdem habe ich heute erst mal die Arbeit der letzten zwei Wochen — „Shaolin – Mönche“ und „Das Phantom der Oper“ im Schiller Theater Berlin abgeschlossen. Da bin ich ja erst gestern von wiedergekommen. Und waschen muß ich auch ganz viel, denn Mittwoch haben wir mit Annett noch ’n Promogig in Ulm. Ich hoffe, daß das Wetter trocken bleibt, damit ich mit dem Transporter nicht dorthin schlittere.

Jetzt muß ich nur noch herausbekommen, wie ich hier auch Bilder veröffentlichen kann. Geht bestimmt.